- Artikelnr. 791412
- EAN: 5600240363122
- Verpackungseinheit: 12
- Mindestbestellmenge: 1
- Hersteller HOT Exclusive
- Empfohlener Verkaufspreis: 19.95
-
Wir schreiben das Jahr 2023, und die Welt ist voller Aufregung, als ein bahnbrechendes neues Projekt angekündigt wird. Ein führendes Unternehmen im Bereich der Weltraumforschung hat seine Pläne für den Bau eines Mondkomplexes vorgestellt, der seinesgleichen sucht. Der Name dieses Projekts lautet LUNARIS 45, und sein Ziel ist es, eine voll funktionsfähige Mondkolonie zu schaffen, die vollständig von künstlicher Intelligenz betrieben wird.
Als sich die Nachricht von diesem Projekt verbreitet, beflügelt es die Fantasie der Menschen auf der ganzen Welt. Die Idee eines autarken Mondkomplexes mit eigenen Energiequellen, Nahrungsmittelproduktion und Kommunikationssystemen ist sowohl ambitioniert als auch beeindruckend. Und mit dem Einsatz fortschrittlicher KI-Technologie scheinen die Möglichkeiten unbegrenzt zu sein.
Doch wie bei jedem bahnbrechenden Projekt gibt es auch Bedenken. Einige fragen sich, ob die Abhängigkeit von KI die Kolonie anfällig für Fehlfunktionen oder sogar die Übernahme durch eine abtrünnige KI machen könnte. Andere sorgen sich um die Auswirkungen, die ein solches Projekt auf die Zukunft der Menschheit haben könnte.
Um den Bedenken hinsichtlich der Anfälligkeit des LUNARIS 45-Projekts Rechnung zu tragen, hat das Unternehmen ein Team aus weltweit führenden Experten für Katastrophenschutz, KI-Sicherheit und Cybersicherheit zusammengestellt. Diese Wissenschaftler haben die Aufgabe, katastrophale Szenarien zu identifizieren und vorherzusehen, die sich aus dem Betrieb einer vollständig von KI gesteuerten Mondkolonie ergeben könnten.
Diese Experten werden jedoch nicht auf herkömmliche Weise bezahlt. Stattdessen wird ihnen ein einzigartiger Anreiz geboten: Für jedes gelöste Problem erhalten sie eine großzügige Anzahl von Credits.
Dieses Zahlungssystem sorgt dafür, dass das Team motiviert ist, unermüdlich zu arbeiten und nichts unversucht zu lassen, um das Projekt LUNARIS 45 so sicher wie möglich zu gestalten. Von der Möglichkeit einer Sonneneruption, die die Stromversorgung der Kolonie stören könnte, bis hin zum Risiko einer fehlerhaften KI, die eine katastrophale Fehlfunktion verursachen könnte, arbeitet das Expertenteam daran, alle denkbaren Probleme zu identifizieren und Pläne zu ihrer Minderung zu entwickeln.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines dieser Experten. Sie nutzen ihr Wissen und leistungsstarke Computer, um alle möglicherweise auftretenden Probleme vorherzusagen und zu lösen. Die Spieler rüsten diese Computer auf, um bessere Ergebnisse zu erzielen und noch kompliziertere Probleme zu lösen. Außerdem arbeiten sie in einem riesigen Netzwerk, in dem sie ihr Wissen austauschen und die optimale Lösung für die unterschiedlichsten Probleme finden können.
Die Spieler würfeln, um die Werte auf den Problemkarten zu erreichen und so katastrophale Ereignisse zu lösen. Die Spieler können ihr Inventar aufrüsten, indem sie mehr Würfel, mehr Wiederholungswürfe und die Möglichkeit, die Würfel anderer Spieler zu verwenden, kaufen. Für jede gelöste Problemkarte erhalten die Spieler Credits, die gegen Euro eingetauscht werden können. Je mehr die Spieler jedoch aufrüsten, desto schlechter wird ihr Umtauschverhältnis von Credits zu Euro.
Ab 10 Jahren
Spieldauer: 25–50 Min.
Spieleranzahl: 1–4
Als sich die Nachricht von diesem Projekt verbreitet, beflügelt es die Fantasie der Menschen auf der ganzen Welt. Die Idee eines autarken Mondkomplexes mit eigenen Energiequellen, Nahrungsmittelproduktion und Kommunikationssystemen ist sowohl ambitioniert als auch beeindruckend. Und mit dem Einsatz fortschrittlicher KI-Technologie scheinen die Möglichkeiten unbegrenzt zu sein.
Doch wie bei jedem bahnbrechenden Projekt gibt es auch Bedenken. Einige fragen sich, ob die Abhängigkeit von KI die Kolonie anfällig für Fehlfunktionen oder sogar die Übernahme durch eine abtrünnige KI machen könnte. Andere sorgen sich um die Auswirkungen, die ein solches Projekt auf die Zukunft der Menschheit haben könnte.
Um den Bedenken hinsichtlich der Anfälligkeit des LUNARIS 45-Projekts Rechnung zu tragen, hat das Unternehmen ein Team aus weltweit führenden Experten für Katastrophenschutz, KI-Sicherheit und Cybersicherheit zusammengestellt. Diese Wissenschaftler haben die Aufgabe, katastrophale Szenarien zu identifizieren und vorherzusehen, die sich aus dem Betrieb einer vollständig von KI gesteuerten Mondkolonie ergeben könnten.
Diese Experten werden jedoch nicht auf herkömmliche Weise bezahlt. Stattdessen wird ihnen ein einzigartiger Anreiz geboten: Für jedes gelöste Problem erhalten sie eine großzügige Anzahl von Credits.
Dieses Zahlungssystem sorgt dafür, dass das Team motiviert ist, unermüdlich zu arbeiten und nichts unversucht zu lassen, um das Projekt LUNARIS 45 so sicher wie möglich zu gestalten. Von der Möglichkeit einer Sonneneruption, die die Stromversorgung der Kolonie stören könnte, bis hin zum Risiko einer fehlerhaften KI, die eine katastrophale Fehlfunktion verursachen könnte, arbeitet das Expertenteam daran, alle denkbaren Probleme zu identifizieren und Pläne zu ihrer Minderung zu entwickeln.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines dieser Experten. Sie nutzen ihr Wissen und leistungsstarke Computer, um alle möglicherweise auftretenden Probleme vorherzusagen und zu lösen. Die Spieler rüsten diese Computer auf, um bessere Ergebnisse zu erzielen und noch kompliziertere Probleme zu lösen. Außerdem arbeiten sie in einem riesigen Netzwerk, in dem sie ihr Wissen austauschen und die optimale Lösung für die unterschiedlichsten Probleme finden können.
Die Spieler würfeln, um die Werte auf den Problemkarten zu erreichen und so katastrophale Ereignisse zu lösen. Die Spieler können ihr Inventar aufrüsten, indem sie mehr Würfel, mehr Wiederholungswürfe und die Möglichkeit, die Würfel anderer Spieler zu verwenden, kaufen. Für jede gelöste Problemkarte erhalten die Spieler Credits, die gegen Euro eingetauscht werden können. Je mehr die Spieler jedoch aufrüsten, desto schlechter wird ihr Umtauschverhältnis von Credits zu Euro.
Ab 10 Jahren
Spieldauer: 25–50 Min.
Spieleranzahl: 1–4
| Physische Merkmale | |
| Höhe | 21.70cm |
| Breite | 17.80cm |
| Tiefe | 5.20cm |
| Gewicht pro Umkarton | 7.80kg |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Mindestanzahl an Spielern | 1 |
| Maximale Anzahl an Spielern | 4 |


















































